DIPM-Struktur

DIPM
Die DIPM ist unter dem Namen Deutsche Indianer Pionier Mission e.V. als gemeinnütziger Verein anerkannt.
Mitgliederversammlung
Die Mitgliederversammlung ist das oberste Leitungsgremium der DIPM. Die Mitglieder wählen den Vorstand und sind dafür verantwortlich, dass unter der Arbeit des Vorstandes und der Missionsleitung die Ziele der DIPM satzungsgemäß verfolgt und erarbeitet werden. Mit der Mitgliedschaft verbindet sich daher eine große Verantwortung, denn die Mitglieder sind verantwortlich für die geistliche Gesundheit und Entwicklung der DIPM und sind der geistliche Rückhalt des Werkes.
Mitglieder
Mitglied des Vereins kann jede mündige Person werden, die bereit ist, die Vereinsarbeit mitzutragen. Die Aufnahme in die Mitgliedschaft erfolgt auf Anfrage und nach Zustimmung des Vorstandes. Wir erwarten, dass ein Mitglied die Arbeit der DIPM mitträgt, das heißt, sich für die Arbeit interessiert und entsprechend den persönlichen Begabungen und Möglichkeiten engagiert.
Vorstand
Der ehrenamtlich tätige Vorstand wird alle fünf Jahre von der Mitgliederversammlung gewählt und arbeitet im Sinne eines Aufsichtsgremiums. Er trägt die Gesamtverantwortung für die Arbeit der DIPM.
Der Vorstand soll auf sechs gewählte Vorstandsmitglieder mit Stimmberechtigung begrenzt werden. Der Vorstand besteht aus dem 1. und 2. Vorsitzenden, dem Kassier und den Beisitzern. Der 2. Vorsitzende, der gleichzeitig Missionsleiter ist, wird vom Vorstand berufen.
Missionsleitung
Die Missionsleitung besteht aus dem Missionsleiter und dem Geschäftsleiter.

Spendensiegel der Deutschen Evangelischen Allianz (EAD): „Damit bestätigen wir, dass sich die Vereine bzw. Organisationen an unsere Grundsätze zur Verwendung von Spendenmitteln gehalten haben und ihre Mittel ordnungsgemäß, korrekt den satzungsgemäßen Zwecken entsprechend eingesetzt haben“, so Dr. Reinhardt Schink, einer der beiden EAD-Vorstände.