Mission in Deutschland
Von Anfang an ist es uns als DIPM ein Anliegen, nicht nur den Indianern in Südamerika, sondern auch unseren Mitbürgern und den Gästen in Deutschland von Jesus zu erzählen. Zum einen geschieht dies in unserer mobilen Arbeit durch evangelistische Zelteinsätze, Bibelwochen, Freizeiten und andere Angebote, vor allem im süddeutschen Raum bis nach Thüringen und Sachsen.
Seit 2007, arbeiten auch Missionare in Mecklenburg-Vorpommern und in der Uckermark um dort beim Gemeindebau und der Vernetzung von Christen mitzuwirken.

TOBIAS MAIER
– gelernter Maschinenbaumechaniker
– 12 Monate Kurzzeiteinsatz bei der DIPM
– Ausbildung am BibelStudienKolleg in Ostfildern
– ab 2013 tätig in der Gemeindearbeit in Korntal
– seit 2019 Leiter des Teams Evangelisation in Deutschland

GABRIEL und KATHARINA ADLER
Ihr gemeinsamer Wunsch ist es, dass Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu einer persönlichen Beziehung mit Jesus finden und im Glauben wachsen.

ANNIKA BERTSCHE
- Aufgewachsen in Oberkotzau in Oberfranken
- 2009-2010 Praktikum bei EiD der DIPM
- 2010-2013 Ausbildung am CVJM-Kolleg Kassel zur Erzieherin und Jugendreferentin
- Seit 2013 Kindermissionarin der DIPM
- Verheiratet mit Stefan
Ein“blicke“ in Annikas Musik:

MARTIN & SABINE BREKLE
Ausbildung und Berufstätigkeit als Erzieherin in Ludwigsburg
Seit 2001 glaubt sie an Jesus Christus
Seit 2006 ist sie mit Martin verheiratet
Seit 2007 ist sie mit Martin in der Missionsarbeit in Wolgast
Für die Begleitung von Frauen und Kinder hat Sabine ein ganz großes und weites Herz
Zurzeit macht sie eine Ausbildung bei ICL, um den Menschen in Wolgast besser helfen zu können
Martin: geboren am 14.06.1967 in Bad Cannstadt
aufgewachsen in Benningen am Neckar
Als er ca. fünf Jahre alt war, begann er an Jesus zu glauben.
Orgelbauer hat er gelernt und übt den Beruf bis heute an den Orgeln in Wolgast aus
Von 1993 bis 1997 war er auf St. Chrischona und genoss die Ausbildung
Vier Jahre arbeitete er bei den Apis im Bezirk Memmingen
Ausbildung zum Arbeitserzieher in Wilhelmsdorf
Seit 2007 Gemeinschaftspastor und Missionar in Wolgast

JOSUA FIEDLER
– Aufgewachsen in Tettau (Oberfranken)
– Nach dem Abitur (2015) begann er ein Jahr BFD bei der DIPM im Jahresteam.
– Danach absolvierte er die 4-jährige Ausbildung am Theologischen Seminar Adelshofen (2016-2020).
– Am 15. August 2020 fing er bei der DIPM als Jugendmissionar für Deutschland an.
– Mit seiner Arbeit möchte er Jugendliche für Jesus begeistern und sie befähigen, diese Freude zu teilen, damit Gott in ihrem Umfeld bekannt gemacht wird.
– Josua ist seit August 2019 überglücklich verheiratet mit Luu.

MARIANNE GRUHLER
Nach über 30 Jahren unterwegs mit Indigenen in Paraguay, arbeitet Marianne seit April 2021 in Tuttlingen in der Gemeindearbeit.
https://www.youtube.com/watch?v=ChAbAojIfPo&list=PLEevRx43bIJHB9jhJoRA-_Aj81RiHKPmE&index=4

ANDREAS & BRIGITTE HINZ
- Gebürtig aus Hannover
- Verheiratet seit August 1992
- Wir sind Eltern von drei erwachsenen Kindern und glückliche Großeltern
- Andreas: Betriebsschlosserausbildung, Zivildienst, danach Theologiestudium und 10 Jahre Gemeindepastor der EmK in Eberswalde
- Brigitte: bis 1993 Krankenschwester, danach Haus- und Familienfrau und Gästeversorgung
- 2007 Gründung des Vereins Gutes Haus e.V. und Beendigung des Pastorendienstes
- Als wir 2007 in die Uckermark zogen, folgten wir dem Ruf von Jesus zu einer Pioniermission mit Vision für diese besondere Region
- Seit 2011 leben wir im Guten Haus in Neumeichow
- mit den jeweiligen Mitbewohnern und Gästen, die mit uns eine christliche Gemeinschaft bilden
- sowie Camillo (Pyrenäenberghund), Tina (Katze), vier Krainer Milchschafen, Hühnern und Bienen
Seit 2009 Mitarbeiter der DIPM, später auch Teamleiter für den Bereich Nordost (MiD Nordost)

MARTIN HÖFER
- geboren 1967 in Göppingen
- Aufgewachsen in einer Gärtnersfamilie
- nach der Hauptschule Berufsausbildung im Bäckerhandwerk
- mit 20 Jahren Berufung zum Missionar
- 1988-1993 Besuch des theologischen Seminars der Liebenzeller Mission
- 1994 Hochzeit mit Anna, der besten Frau der Welt
- 1996 erste Ausreise mit zwei Kleinkindern durch die DIPM nach Brasilien
- Bis 2010 Missionsarbeit unter verschiedenen indigenen Volksgruppen
- Vater von fünf leiblichen und zwei adoptierten Kindern (aus Brasilien)
- Heute unterwegs bei der DIPM als Referent für Mission in Deutschland (MiD) und in der Öffentlichkeitsarbeit
Alle Menschen und Völker sollen mit der besten Botschaft erreicht und gerettet werden!
Ladet mich gerne ein zu
- Ermutigungsabenden
- Predigtdiensten
- Berichten aus der Welt der Indianer
- Männerabenden
- Und noch viel mehr

ANNE MAIER
- Aufgewachsen in Neckartenzlingen
- Jahrespraktikum in der Jugendhilfe Korntal
- FSJ bei der DIPM (Technischer Bereich / Brasilien)
- Seit 2017 verheiratet mit Jonathan
- gelernte KFZ-Mechatronikerin
- Theologiestudium B.A. an der Theologischen Hochschule Reutlingen (2017-2020)
- Seit 2020 Jugendevangelistin bei der DIPM im Team „Mission in Deutschland“
Herzensanliegen: Jugendliche für Gott und eine lebendige leidenschaftliche Nachfolge zu begeistern.

CHRISTOPH NOLL
20 Monate Zivildienst beim Missionswerk Frohe Botschaft
Bibelschulausbildung im Theologischen Seminar Rheinland
Seit Oktober 1991 als Kindermissionar in Deutschland unterwegs
Anliegen: Dass Kinder erleben dürfen, wer Jesus ist und was er für sie getan hat.
Markus 10,14
„Lasst die Kinder zu mir kommen. Hindert sie nicht daran! Denn das Reich Gottes gehört Menschen wie ihnen.“

MARCUS NÜRNBERGER
Aufgewachsen in Werdau/Sachsen ab 2008 Sportleistungszentrum Luckenwalde, Ringkampf Oberschule und berufliches Abitur am Oberstufenzentrum Teltow-Fläming Ausbildung zum Erzieher und Arbeit bei der Stadt Luckenwalde Minijob bei der DIPM e.V. und Mitarbeit im Jahresteam In dem Jahr bei der DIPM e.V. begleitete und unterstützte ich Kindermissionare auf Camps, Freizeiten und Kinderbibelwochen und erzählte Kindern Geschichten aus der Bibel. Es war eine sehr bereichernde Zeit. Ich durfte eine Menge lernen und vor allem im Glauben wachsen. Das Jahr hat mich stark geprägt, ich habe ein Herz für die Mission von Gott bekommen. Ab 2017 duale Ausbildung mit der DIPM und dem BibelStudienKolleg Ostfildern bei Stuttgart. Ab Herbst 2021 Kindermissionar bei der DIPM |
ROSMARIE NÜRNBERGER
– aufgewachsen im badischen Hilzingen – 10 Monate Kurzzeiteinsatz im Tschad – Ausbildung zur Gemeinde- und Religionspädagogin am Theologischen Seminar Bibelschule Aidlingen – seit 2015 als Kindermissionarin unterwegs zu KinderBibelWochen, Freizeiten, KinderBibelTagen, Kindergeburtstagen,… …damit Kinder Jesus kennenlernen |

LUC RENGER

CHRISTOPH SCHENK
Christoph & Nadine Schenk
Christoph:
Meine Kindheit und Jugend durfte ich als Lausbub und Bauernhofkind am Fuße der schwäbischen Alb (und oft auch oben drauf) erleben.
Nach zehn Jahren Schule wollt ich raus „ins Leben“.
Begeistert von Fahrzeugen und Technik lernte ich KFZ-Mechaniker und begann während des Zivildienstes im Hoffmannhaus Korntal das Fernstudium zum KFZ-Techniker. Als Techniker im VW-Konzern ging ich auf Fehlersuche und spezialisierte mich auf kniffelige Aufgaben. Später im Spezialisten-Team machte ich kaum mehr was anderes …
Irgendwann zog ich dann auf die schwäbische Alb – „zwecks am Überblick“.
Nadine:
Geboren und aufgewachsen bin ich in Bernloch auf der Schwäbischen Alb.
Nach dem Abi ging es raus in die große weite Welt: ein knappes Jahr Missionserfahrung mit DMG/Movida in Argentinien und Chile.
Zurück in „good old Germany“ machte ich eine Ausbildung zur Gestalterin für visuelles Marketing – mit dem Blick für das Schöne und Projekten in aller Welt.
Und dann … verliebt, verlobt, verheiratet – wie das eben so ist …
Inzwischen haben wir drei Kids im wilden Alter.
Unsere gemeinsame geistliche Heimat war von Jugend an die aktive Gemeinde vor Ort mit großem Jugendkreis – sozusagen einer Art Jugendgemeinde in der Gemeinde.
Gemeinsam waren wir in vielen Freizeit- und Bezirksprojekten, der Basis-Jugendarbeit vor Ort und einem großen christlichen Musikfestival viele Jahre lang aktiv.
Irgendwann hat Christoph den geliebten Job an den Nagel gehängt, um seine Leidenschaft und Berufung zum Beruf zu machen. Das bedeutete erst mal vier Jahre Missionsschule Unterweissach mit parallelen Seminaren & Fortbildungen im weiten Feld der Erlebnispädagogik.
„Predigen ohne Worte“ und „Jugendarbeit in zeitlich begrenzten Räumen“ waren seine Fachgebiete in den ersten Berufsjahren beim Süddeutschen Gemeinschaftsverband im Freizeitzentrum Sechselberg. Dort war Christoph der Programmmacher und verantwortlich für den Hochseilgarten, Nadine war für die Mitarbeiter und das Flair im Haus aktiv. Wir wollten Erlebnisse schaffen, bei denen unsere Gäste eigene Erfahrungen mit Gott und Menschen machen konnten. In den passenden Situationen durften wir dann von unserem Schöpfer, Heiland und Retter schwärmen – eine spannende Zeit mit vielen Ideen und coolen wegweisenden Projekten.
Später als inhaltlicher Leiter im Freizeitzentrum und Verantwortlicher für die Freiwilligendienste im SV verschoben sich die Aufgaben –Inhalt und Leidenschaft blieben.
Dem Ruf ins Allgäu folgend, war 2019 für uns ein Jahr der Veränderung – beruflich wie privat.
Seit 2022 sind wir als DIPM-Mitarbeiter im Westallgäu aktiv. Dort wird es zwei Schwerpunkte geben:
> Freizeithaus Allmannsried mit Freizeiten, Seminaren, Schulungen und Auszeiten aus dem Alltag.
> Mission im Westallgäu – wir wollen Menschen der Region dienen und ihnen Jesus lieb machen.

CLEMENS SCHERF
ab 1. September 2021 als Kindermissionar unterwegs zu KinderBibelWochen, Freizeiten, KinderBibelTagen, Kindergeburtstagen, …
… damit Kinder Jesus kennenlernen

ELFRIEDE SCHMOLZ
1985- 1987 zweijährige Bibelschulausbildung in Aidlingen. Anschließend 6- monatiges Gemeindepraktikum in Amstetten.
1988 Kandidatenzeit in Lonsingen bei der DIPM und Sprachstudium In Salamanca/ Spanien.
1990- 2009 Missionsarbeit in Paraguay, Stationen Koeju und Mboijagua.
Schwerpunkte: Kinder- und Frauenarbeit, Krankenarbeit und Ausbildung von Indigenen Gesundheitshelfern, Mitarbeit an der Bibelschule, Reisedienst.
Seit Januar 2012 Missionsarbeit in Wolgast.
Meine Aufgaben:
Gebet für die Dörfer nördlich von Wolgast
Lobpreis- und Gebetsabend, Missionsgebetskreis
Wöchentliche Gebetsnachrichten der DIPM
Predigtdienste, Mitarbeit im Gottesdienst
Kontaktarbeit, Besuche, Reisedienst

MARCOS SCHULZ
https://www.youtube.com/watch?v=8LoebYGYLqE&list=PLEevRx43bIJHB9jhJoRA-_Aj81RiHKPmE&index=6

CHRISTIAN WEISS
- Aufgewachsen in Südbrandenburg
- seit 1985 verheiratet mit Monika, zwei erwachsene Kinder & zwei Schulkinder
- Ausbildung als Tischler, später selbständig als Tischlermeister
- 1997-2000 theologische Ausbildung im Kirchlichen Fernunterricht KFU
- 2001-2014 Gemeinschaftspastor in Pockau/Erzgebirge und Mülsen bei Zwickau
- 2014-2020 Referent für die Arbeit mit Kindern in einem Kinder- und Jugendverband
- seit 2020 Kindermissionar bei der DIPM

NICOLE WIENKE
Das waren die Worte, die Gott zu mir sprach als ich in der Stille am Reitbahnsee in meiner Heimatstadt Neubrandenburg betete und nach Gott suchte. Seit dem ließ er mich nicht mehr los und immer flüstert er mir auf unterschiedlichste Art und Weise zu „Du wirst gebraucht!“ und seither habe ich mich für seinen Dienst zurüsten lassen und bin mit und für ihn unterwegs.
- geboren in Merseburg (Saale)
- aufgewachsen in Neubrandenburg
- Berufsausbildung: Bürokauffrau
- die Oase im Reitbahnviertel (Gemeindegründungsprojekt der Liebenzeller Mission) kennen und lieben gelernt
- Jesus kennen und lieben gelernt
- drei Jahre ehrenamtlich in der Oase mitgewirkt
- Ausbildung: Evangelische Missionsschule Unterweissach, kurz EMU oder liebevoll „Mutterschiff“ genannt
- fast zweieinhalb Jahre als Gemeindepädagogin in Naumburg (Saale) gearbeitet
- seit 2020 Kindermissionarin bei der DIPM
https://www.youtube.com/watch?v=JvV-5VPBN6s