Tourentage III

Skitouren

Zeitraum: 8. – 11. April 2021

Anreise Donnerstagabend, Beginn 19.00 Uhr

Kosten/Pers: 339 € im DZ oder Drei-Bett-Zimmer
279 € im Lager
Ort: Alpenrose, Juf Avers / Schweiz
Kategorie: Skitouren
Zielgruppe: Erwachsene, geübte Skitouren-Läufer
Beschreibung:

Skitouren im Averser Hochtal

Juf liegt auf 2126 hm und ist die höchst gelegene Siedlung Europas, welche ganzjährig bewohnt wird. Unzählige Skitouren vom Feinsten sind im großen Talschluss möglich, der ideale Ausgangspunkt für Frühjahresskitouren.

Das Gasthaus Alpenrose wurde 2020 neu gestaltet, bietet eine heimelige Arven-Gaststube mit gemütlichem Kachelofen und wartet auf mit Bündner Gastlichkeit und einer gepflegten Küche.

Ganz entspannt starten wir direkt von unserer Unterkunft zu verschiedenen Touren in unterschiedlichen Leistungsgruppen.

Diese Freizeit ist für Einsteiger NICHT geeignet.

Wir möchten begeistern

… für das Tourengehen in winterlicher Berglandschaft und gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten über den Gott nachdenken, der all dies geschaffen hat.

Tägliche Andachten sind ein fester Programmpunkt.

Voraussetzungen

Sicheres Abfahren in jedem Gelände und Tourenski-Erfahrung

Gute Kondition für Aufstiege von 5 – 6 h.

Notwendige Ausrüstung: Tourenski + Felle, LVS-Gerät, Sonde und Schaufel (die Ausrüstung kann im Bedarfsfall ausgeliehen werden – bitte bei Anmeldung vermerken).
Wir starten in unterschiedlichen Leistungsgruppen.

Sicherheit

Die Sicherheit der Teilnehmer hat erste Priorität. Unter Berücksichtigung der Lawinen- und wetterrelevanten Aspekte werden die Touren geplant und gegangen.

Wintertouren sind eine Risikosportart. Wir empfehlen jedem Teilnehmer eine eigene Bergekosten-Versicherung

(z.Bsp. durch eine Mitgliedschaft im Alpenverein).

Tourenthemen wie LVS-Suche, Planung und Beurteilung einer Wintertour usw. werden wir in den Tagesablauf einbauen.

Wir freuen uns auf Deine Anmeldung.

Leistungen: Halbpension, Tourentee
Geführte Skitouren durch ausgebildete Guides
private Anreise (Fahrgemeinschaften)
Leitung: Klaus Josenhans, Ulrich Gühring
Referent:
Philipp Kleger

 

 

 

Ich melde mich an!